Jägerausbildung 2019 und Freisprechung der Jungjäger

In diesem Jahr konnten 49 Jungjäger ihren Jägerbrief nach bestandener Jägerprüfung in Empfang nehmen. Dieser Abend ist die traditionelle „Freisprechung der Jäger“. Er wird immer von den beiden Jägerschaften Wesermünde-Bremerhaven und Land Hadeln-Cuxhaven für ihre Absolventen der Jägerlehrgänge gemeinsam durchgeführt, in diesem Jahr organisiert von der Jägerschaft Land Hadeln.

Der bisherige Jägerschafts-Vorsitzender Land-Hadeln Gerhard Klotz, der Vorsitzende der Jägerschaft Wesermünde-Bremerhaven Lüder Steinberg, der Präsident der Landesjägerschaft Bremen Holger Bartels, der Kreisjägermeister Ahrend Müller sowie der besondere Vertreter des Kreisjägermeisters Karl-Ludwig Brinkmann haben in ihren Ansprachen die neuen Jäger auf ihr Tätigkeitsfeld eingestimmt sowie eine waidgerechte Jagdausübung und die Jagd mit dem Hund beschworen.

Der weibliche Anteil der Jungjäger war diesmal sehr groß, auch die Lehrgangssprecher waren in der Jägerschaft Wesermünde-Bremerhaven diesmal zwei junge Damen, die einen überaus vergnüglichen Dankesvortrag an die Ausbilder und Prüfer richteten, alle Ausbilder wurden genannt und bekamen ein Geschenk.

Auch die musikalische Begleitung des Abends durch die Bläsergruppe der Jägerschaft Land-Hadeln mit 4 Parforcehörnern war wieder sehr schön.

In den derzeitigen Jungjägerlehrgängen sind auch diesmal über 50 Teilnehmer, wir wünschen allen eine gute Ausbildungszeit!

Aktuelles & Termine

Am 27.05.2023 findet das Hegeringschießen Hegering 12 statt. Treffen ist um 14:00 Uhr auf dem Schießstand in Bad Bederkesa. Da auf dem Schießstand in…

Weiterlesen

Am 27.04.2023 ab 19:00 findet ein Jägerstammtisch (Hegering 12, Jäger Bremerhaven und um zu und wer Lust hat). Wir treffen uns in der Schiffdorfer…

Weiterlesen

Anbei findet Ihr den Link zur Erläuterung bzgl. der Verordnungsermächtigung des Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Hier…

Weiterlesen